Dann kann man die 2., 4., 5. oder 6. Saite auf dem 5. Bund herunterdrücken und das Klangergebnis mit der nächsthöheren leeren Saite gleichstimmen.
Eine Ausnahme ist das Verhältnis 3. Saite zu 2. Saite: um auf der 3. Saite, der G-Saite den Ton der 2. Saite, also ein B (oder für Klugscheißer ein H) zu erzeugen, muss man sie auf dem 4. Bund herunterdrücken.
Auf
http://gitarrenblogger.blogspot.com
habe ich auch einen ähnlichen Artikel gefunden, falls jemand mehr lesen will.
Als Anfänger wird ja immer unbedingt ein Stimmgerät empfohlen. Schau mal, was David darüber schreibt:
http://gitarre-spielen-lernen.com/16/guitartuner-gitarren-stimmgeraete-korg/
Hat mich zumindest überzeugt. Habe mir gleich eins bestellt, funktioniert super und ist kinderleicht zu bedienen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen