Freitag, 23. Oktober 2009

Ein online Gitarrenkurs, mit dem man selber von zuhause aus Gitarre lernen kann

In den letzten Tagen war ich hin und weg. Ich habe endlich etwas richtig cooles entdeckt. Naja, die Seite kannte ich schon und ein paar Videos aber jetzt gibt es einen neuen Kurs.

Ihr könnt die erste Lektion bzw. erste Woche des Gitarrenkurses kostenlos unter

http://jambam.de

testen. Mir gefällt auch das Logo, der Typ scheint echt witzig, sympathisch und kreativ zu sein.

Sonntag, 18. Oktober 2009

Einfachster Weg beim Gitarre stimmen

Wer die Gitarre stimmen will, muss einen Ton kennen.

Dann kann man die 2., 4., 5. oder 6. Saite auf dem 5. Bund herunterdrücken und das Klangergebnis mit der nächsthöheren leeren Saite gleichstimmen.

Eine Ausnahme ist das Verhältnis 3. Saite zu 2. Saite: um auf der 3. Saite, der G-Saite den Ton der 2. Saite, also ein B (oder für Klugscheißer ein H) zu erzeugen, muss man sie auf dem 4. Bund herunterdrücken.


Auf

http://gitarrenblogger.blogspot.com

habe ich auch einen ähnlichen Artikel gefunden, falls jemand mehr lesen will.

Als Anfänger wird ja immer unbedingt ein Stimmgerät empfohlen. Schau mal, was David darüber schreibt:

http://gitarre-spielen-lernen.com/16/guitartuner-gitarren-stimmgeraete-korg/

Hat mich zumindest überzeugt. Habe mir gleich eins bestellt, funktioniert super und ist kinderleicht zu bedienen.

Samstag, 17. Oktober 2009

Weitere Gitarrenlinks

Habe ich gerade entdeckt:


http://gitarrekursonline.vox.com/
http://schneller-gitarre-lernen.tripod.com/blog
Ist meine Lektüre für die nächsten Tage. Volle Kraft voraus!

Freitag, 16. Oktober 2009

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Nicht immer ist Musik drin, wo Musik draufsteht

Eine der ersten Sachen, die mir aufgefallen ist: Das Internet ist voll von ungeordneten Informationen und von Leuten, die empfehlen, sich alles irgendwie umsonst und selbst zusammen zu reimen.

Also ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich habe keine Zeit dafuer. Das ist doch total doof. So dauert es ja Jahre, bis man Gitarre spielen kann - naja, die meisten Leute haben ja auch keine Ziele oder wenn sie welche haben, sind sie entweder unsinnig klein oder werden nie erreicht. Es mag kindisch klingen, aber ich freue mich schon auf die strahlenden Gesichter, wenn ich richtig Gitarre spielen kann und tierisch abrocke!

Naja, Gitarre lernen versuchen viele viele viele mal sehen, wie weit ich komme!

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Online Gitarrenkurs - dranbleiben bis zum Schluss

Unter

http://endlich-gitarre-lernen.blogspot.com/2009/10/wer-ohne-gitarrenunterricht-und.html

findet man einen Beitrag, der sich mit online Gitarrenkursen auseinandersetzt.


Wow, ein Blog voller Beiträge zu online Gitarrenkursen... der Blogger muss ja echt langeweile haben... hehe

http://gitarrelernenjetzt.wordpress.com/?s=gitarrenkurs&searchbutton=go%21

weiter so.

Montag, 12. Oktober 2009

Suchmaschinen sind nicht immer so intelligent, zumindest wenn es um Gitarre spielen lernen geht

Wenn man online Gitarre spielen lernen in Google eingibt, bekommt man sowas und anderen Blödsinn:

'Ich habe vor kurzer Zeit das wohl beste Programm zum Thema Gitarrenlernen entdeckt. Mit GuitarPro ist es möglich jedes Lied, ob Oldie oder momentane Chartbreaker, auf einfachste Weise zu erlernen: Lied in das Programm einspielen und schon bekommt man alles was das Gitarristenherz begehrt (Tabs, Noten, Rhythmus...) Was gibt es schöneres als nach ein paar Stunden schwierigste Lieder zu beherrschen und Familie/Freunde zu verblüffen. Sie werden dieses Programm lieben! Einfacher und besser geht es nicht! Ein Traum für alle Anfänger und Fortgeschrittene!'

Also das ist ja wohl der billigste Verkaufstext, den man sich überhaupt nur vorstellen kann. An sich ja nix schlimmes aber soooo doooof - naja, wünsche dem Herrn viel Erfolg. Nervt halt, wenn man die ersten 10 Seiten eigentlich gleich wieder schließen kann.
Wie dieser hier zum Beispiel: nix in der Birne sage ich...

http://gitarre-lernen.vox.com/
Aus einem Verkaufstext zu einem Gitarre lernen-eBook:

"Die geheime Methode... Gitarre spielen

unverschämt schnell zu lernen"

Wenn du bereit bist, dein Gitarrenspiel in die nächste Liga zu pushen, dann wird diese Seite die wichtigste sein, die du dazu lesen wirst...

Lieber Gitarrist,

hast du dir eine dieser Fragen schon mal gestellt:

Von gitarren-lehrbuch . de


Nett gemachtes Copy writing. Wenn du etwas konkreter wärst, würde ich dein Gitarrenlehrbuch vielleicht sogar kaufen.

Ach ja, online Gitarre spielen lernen ist auch nicht mehr das, was es mal war...

Dienstag, 6. Oktober 2009

Wieder einmal super geklappt mit dem Gitarre lernen

Da mein Experiment gerade anfängt (Gitarre lernen zu bestimmten Tageszeiten) und ich nicht der einzige bin, empfehle ich noch die Seiten:


http://ninya-gitarre-lernen.blogspot.com
http://gitarre-lernen-mit-koepfchen.blogspot.com
Die Seiten finde ich sehr hilfreich. Seit ich mit dem Gitarre lernen angefangen habe, lese ich (wie man ja an allen meinen Posts sieht) regelmäßig eine Menge.

Ich glaube, ich werde demnächst mal meine Top Ten herausbringen, damit das nicht so verwirrend ist mit den vielen Links.

Links

Meine Lieblingsblogs:

http://gitarrelernenonline.wordpress.com
Ist meine Lektüre für die nächsten Tage. Volle Kraft voraus!

Bei einem Gitarrenlehrer, der keinen guten Gitarrenunterricht gibt, kann man auch nicht Gitarre lernen

Der Gitarrenlehrer Christian W. schreibt dazu im konzertgitarre.foren-city.de unter anderem:

'Ich glaube man sollte erstmal eine gesunde Basistechnik vermitteln und darauf achten, daß man auf möglichst vielen Musikalischen Ebenen damit umgeht. Man schult schliesslich nicht nur den Umgang mit der Gitarre, sondern man erweitert auch den musikalischen Horizont des Schülers. Ich habe schon öfters erlebt, das Schüler, die mit dem Wunsch Liedbegleitung zu spielen zu mir gekommen sind und jetzt mit Begeisterung klassische Musik spielen. Auf keinen Fall sollte man den Wunsch eines Schülers der z.B. ein Stück von seiner Lieblingsgruppe spielen möchte ignorieren.'

Ich finde das ist eine nette Sicht auf Gitarrenunterricht, mit dem macht das Gitarre lernen bestimmt Spaß!!! Keine Ahnung, wie ihr das macht, aber ich habe jetzt etwas Gitarrenunterricht bei einem Bekannten. Ob ich da richtig Gitarre lernen werde wird sich zeigen. Ob das dann bedeutet, dass er ein guter oder schlechter Gitarrenlehrer ist - wer weiß...

Sonntag, 4. Oktober 2009

Gitarristen brauchen Metronome um ihr Rhythmusgefühl zu entwickeln

Um beim Gitarrespielen richtig gut im Rhythmus zu bleiben, kann ein Metronom beim Üben sehr helfen.

Neben zahlreichen online Metronomen scheinen Korg Metronome und Wittner Taktelle einfach die beliebtesten zu sein.

http://gitarrelernenonline.blogspot.com
http://nuraaaaa.livejournal.com
Jetzt überlege ich natürlich, ob ich mir so ein schönes Wittner Taktell holen, oder doch zum praktischeren Korg Metronom greifen soll.

Denke, es wird wohl ein Korg werden, auch des Preises wegen.